



Anfragen zu freien Masterabschlussarbeiten bei Prof. Annette Hillebrandt können bis zum 14.07. eingereicht werden
Erwartet wird ein Exposé mit den folgenden Inhalten:
Anfragen zu freien Masterabschlussarbeiten bei Prof. Annette Hillebrandt können bis zum 14.07. eingereicht werden

URBAN STOCK EVALUATION: Erhaltungswürdigkeit - Erhaltungsaufwand - Potentiale
URBAN STOCK EVALUATION: Erhaltungswürdigkeit - Erhaltungsaufwand - Potentiale

BR Dokumentation "Bauwende oder Bausünde? Nachhaltiges Bauen": Annette Hillebrandt im Interview
BR Dokumentation "Bauwende oder Bausünde? Nachhaltiges Bauen": Annette Hillebrandt im Interview

Studierende erfolgreich beim Architekturwettbewerb des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft BDI e.V.
CREATIVE HUB in Monheim am Rhein: Studierende der Bergischen Universität Wuppertal setzen sich beim diesjährigen Architekturwettbewerb TRANSFORMATION…
Studierende erfolgreich beim Architekturwettbewerb des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft BDI e.V.

Offener Brief zur Novellierung der EU-Bauproduktenverordnung
Offener Brief zur Novellierung der EU-Bauproduktenverordnung

Empfehlungen für einen nachhaltigen Wohnungs- und Städtebau: Vorstellung des Positionspapiers zur Wohnraumschaffung auf der Bundespressekonferenz
Umwelt und Klima schützen – Wohnraum schaffen – Lebensqualität verbessern
Empfehlungen für einen nachhaltigen Wohnungs- und Städtebau: Vorstellung des Positionspapiers zur Wohnraumschaffung auf der Bundespressekonferenz


Mitgliedschaft beim Gebäudeforum Klimaneutral
Der Lehrstuhl Baukonstruktion | Entwurf | Materialkunde der Bergischen Universität Wuppertal ist nun auch Mitglied beim Gebäudeforum Klimaneutral der…
Mitgliedschaft beim Gebäudeforum Klimaneutral
zuletzt bearbeitet am: 26.06.2023