Anfragen zu freien Masterabschlussarbeiten bei Prof. Annette Hillebrandt können bis zum 14.07. eingereicht werden
Entwurfs-Exposé:
Titel
Beschreibung der Planungsaufgabe
- Funktion (grobes Raumprogramm mit Flächenangaben und Erfordernissen der Räume)
- Ort mit städtebaulicher Einordnung (Erreichbarkeit, ggf. Analyse von kulturellen oder Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung)
- Herausforderung der Planungsaufgabe/ worin liegt die für einen Masteranschlussentwurf erforderliche Komplexität?
- Motivation/ Relevanz des Themas
- Vermuteter Einfluss der Thesis auf den Entwurf
Thesis-Exposé:
Titel
Beschreibung der Rechercheaufgabe
- Relevanz des Themas
- Recherche zu bereits erfolgten Recherchen in diesem Gebiet
- Quellen, auf denen die Recherche beruhen soll
- Vorgehensweise/ Vorabzug Gliederung
Vorgaben unsererseits sind:
- Die Recherche soll zunächst durch eine KI (z.B. GPT) erfolgen, die Korrespondenz mit der KI/ das Promten ist zu dokumentieren.
- Das Ergebnis des KI-Textes soll 10-15 Seiten nicht übersteigen.
- Überprüfen und Bewerten der Rechercheleistung der KI
- Anschließend eigene Recherche, abschließend Vergleich zur KI-Recherche. Der Umfang soll 35-40 Seiten reiner Text (Schriftgröße 12pt) nicht übersteigen.
- Summe mit Grafiken, Abb.- und Quellenachweisen nicht über 70 Seiten.
zuletzt bearbeitet am: 07.08.2023